Wichtiger Schritt in Richtung Landesleistungszentrum
von Detlef Imsande
Präsidium des NWDSB stimme Umbaukonzept zu / Interessent für Immobilie am Bramstedter Kirchweg
Es gibt einen ersthaften Interessenten für die ehemalige Immobile des
Nordwestdeutschen Schützenbundes am Bramstedter Kirchweg. Das bestätigte gestern
Bürgermeister Wilhelm Bäker. "Wir führen Verhandlungen, ich kann aber noch nicht
mehr dazu sagen." Es soll sich um einen Bassumer handeln. Der NWDSB indes ist in
der vergangenen Woche umgezogen, hat das Gebäude leer geräumt. Am Sonnabend
fand die erste Gesamtpräsidiumssitzung im Sitzungssaal des neuen
Landesleistungszentrums (LLZ) statt. Wichtigster Tagesordnungspunkt: Genehmigung
des Umbaukonzeptes des ehemaligen KMH-Komplexes, um dann den Bauantrag für des
neue Landesleistungszentrum zu stellen. Die Vorstellung des Bauprojektes nahm
der Architekt Jürgen Schlake aus Syke vor. Das Votum der Delegierten fiel
einstimmig aus. Präsident Jonny Otten nahm das Ergebnis erfreut zur Kenntnis.
"Hiermit haben wir einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung
Landesleistungszentrum gemacht". Er dankte besonders den ehrenamtlichen
Ausschussmitgliedern für ihre Arbeit sowie Jürgen Schlake für seine fachkundige
Unterstützung: "Ohne Herrn Schlake, der parallel sogar einen Lehrgang zum
Schießstandsachverständigen abgeschlossen hat, wären wir jetzt sicherlich noch
nicht an diesem Planungsstand angelangt".