Bezirks-Schützenverband Grafschaft Diepholz e.V.
von Marianne Vallan
Der Wagen war mit DM-Schützin Karin Husmann, Nichte Denise, Schwester Inge Blohme und Marianne Vallan als "Schlachtenbummler" besetzt. Auf der Reise am Montag um 8:00 Uhr nach München mit Ankunft 16:00 Uhr, waren Sonnenschein und Temperaturen bis 34° "Reisebegleiter", zum Glück haben die Autos ja Klimaanlagen. Es folgte ein Rundgang über das Gelände, ein paar Beobachtungen bei den Kleinkaliber Liegendschützen, in der Final- und Luftdruckhalle und die Ohren "dicht" in der Spopihalle. Gerd Harzmeier mit Ehefrau Christina waren mit die ersten Bekannten, die uns am Dienstag begrüssten.Gerd Harzmeier war dort als NWDSB-Helfer schon seit Freitag vor Ort.
Zuerst die Startnummer ausdrucken und laminieren, dann mit der Luftpistole zur Waffenkontrolle. Da liefen uns schon die ersten Bekannten über den Weg, unter ihnen auch Horst Senkler und Ingrid Sommer mit ihren Mannschaftskolleginnen Rita Müller und Anette Teckemeyer (sie hatten die gleiche Startzeit wie Karin:13:30 Uhr).
Da bis zu Karins LP-Start noch Zeit war, beobachteten wir im Schatten sitzend die Wurfscheibenschützen, die hatten bei den hohen Temperaturen auch ein Handtuch dabei.
Karins Start um 13.30 Uhr war nicht nur für sie kein "Zuckerschlecken", die Aussentemperaturen lagen zwischen 30° u. 34°, das Handtuch musste so manches Mal ihre verschwitzen Hände trocknen. Die Getränkeflasche war für viele Schützinnen ein "Muss". Ihr Landesmeisterschaftsergebnis von 358 Ringen konnte sie an diesem Tag leider nicht erreichen, 336 Ring war ihr Endresultat. Das Daumendrücken ihrer "Heimatfans" hatte dieses Mal nicht geholfen. Im nächsten Jahr wird sie aber wieder versuchen mit einem guten Ergebnis die "Fahrkarte" nach München zu lösen.
Karin mit ihren Fans nach dem Wettkampf vor dem NWDSB-Zelt...
...und Tschüss....
Bericht u. Fotos: Marianne Vallan
Bez Pressewartin
Ergebnisse unter "Deutsche Meisterschaften"
Die Tage von Montag bis einschließlich Freitag waren die Reise nach München wert, es gab für uns so viele Wettkämpfe zu sehen. Zum Beispiel: Viele Weltklasseschützen beim Welt Cup Finale und nicht zu vergessen unsere jüngsten Sportschützen beim Shooty Cup, es war einfach toll!! So durften wir einigen Deutschen Meistern aus unserem NWDSB zu ihren Medaillen gratulieren, und dazu gab es auch noch Sekt für uns. So viele Medaillen haben unsere NWDSB-Teilnehmer schon lange nicht mehr errungen: 13 Goldene, 6 Silberne und 14 Bronzene!! Einfach Spitze!! Herzlichen Glückwunsch allen Medaillengewinnern!!