Bezirks-Schützenverband Grafschaft Diepholz e.V.
von Marianne Vallan
Ztg.-WOPO-Schießsportleiter-Ausbildung_23.11.2016.pdf (655,9 KiB)
Die 10 neuen Schießsportleiter mit den Verantwortlichen: (von links) Siegfried Brockmann u. Horst Brinkmann/von rechts: Friedel Kelkenberg, Karl-Friedrich Scharrelmann u. Hans-Dieter Asbrock (NWDSB)
10 neue Schießsportleiter gibt es seit heute im Bezirksschützenverband Grafschaft Diepholz
3 Wochenenden von Oktober bis in den November hinein, dauerte die Ausbildung für den "Schießsportleiter" in Wetschen.
Bezirkssportleiter Siegfried Brockmann, die Referenten Horst Brinkmann, Edmar Beier, Wolfgang Mohrmann sowie Bezirkspräsident Karl-Friedrich Scharrelmann, informierten über ablauforganisatorische Meisterschaften, sportliche Angebote des DSB / NWDSB / Bezirk / Wettkampfpass / Stammverein / Rundenwett- und Ligawettkämpfe. Waffenpflege, Sicherheitsbestimmungen und auch Ballistik standen auf dem Programm. Das Wissen vom Vereinsrecht, Jugendschutzgesetz / Jugendarbeit im Verein / Jugendordnung / Aufsichtspflicht bei Jugendlichen / Mitverantwortung der Jugendlichen und Jugendsprecher wurde ebenso vermittelt.
Am Samstagmorgen, den 12. November, dem „Prüfungstag“, standen Wiederholungen auf dem Programm. Horst Brinkmann, Referent für Waffensachkunde, ließ über Powerpoint die evtl. Fragen revue passieren und testete so das Wissen der angehenden Schießsportleiter.
Horst Brinkmann, Friedel Kelkenberg und Siegfried Kemmsis verteilten anschließend die verschiedenfarbigen Fragebögen (grün, gelb u. weiß) für die schriftliche Prüfung. Dann wurde es „ernst“, nun mussten die Kreuzchen an der richtigen Stelle gemacht werden. 90 Fragen wurden auf diese Weise beantwortet.
Hans-Dieter Asbrock vom Nordwestdeutschen Schützenbund, nahm die Prüfung vor, Horst Brinkmann und Friedel Kelkenberg werteten die Prüfungsbogen aus.
Erfreulich war wieder, dass Bezirkssportleiter Siegfried Brockmann und Präsident Karl-Friedrich Scharrelmann allen Teilnehmern die Sportleiter-Lizenz mit Nadel überreichen konnten.
Sie erhielten die Schießsportleiter Lizenz:
Markus Sowade und Lars Steinmüller vom SV Hagewede-Marl, Mirco Sparmeier SV Ossenbeck, Frank Grieme KSV Ströhen, Sascha Langhorst SV Rehden, Andre` Neuhaus SV Schwaförden, Michael Lehmann und Florian Willnat vom SK Diepholz, Horst Meins SV Wetschen und Heiko Siemers vom SV Wohlstreck.
Präsident Scharrelmann bedankte sich bei den Teilnehmern: „ Schön, dass ihr euch diesem Lehrgang gestellt habt, wenn man die ganzen Fragen sieht, ist es gar nicht so einfach. Ihr habt gemerkt, dass man doch ordentlich etwas für diesen Lehrgang tun muss". Ich hoffe, dass ihr neuen Sportleiter es weitersagt, dass man „hier“ was lernen kann. Bei den Referenten bedankte er sich herzlich, dass sie ihre Zeit hier angewendet haben.
Horst Brinkmann bedankte sich bei allen Lehrgangsteilnehmern, ihr habt toll mitgemacht und habt gut gelernt. Es war ein super Lehrgang.
Abschließend wünschte BZ-Sportleiter Siegfried Brockmann ihnen für die Zukunft viel Erfolg und Spaß bei der Arbeit als Schießsportleiter in ihren Vereinen.
Bericht und Fotos: Marianne Vallan
Bez. Pressewartin