4. offene Meisterschaften im Lichtpunktschießen des NWDSB 2012
von Marianne Vallan
Unser Bezirksschützenverband war bei der 4. Lichtpunkt-Landesmeisterschaft im LLZ des NWDSB in Bassum sehr erfolgreich vertreten.
Aus unserem Bezirk starteten aus 8 Vereinen 28 Teilnehmer, 27 mit Gewehr und 17 mit Pistole, also 44 Starts in den Jahrgangsklassen 2000 bis 2005.
Viele Zuschauer warten auf die Siegerehrung...
Im Medaillenspiegel des NWDSB (nur Lichtpunkt) nehmen wir in diesem Jahr den 3. Platz mit 4 X Gold, 6 X Silber und 5 X Bronze ein, im vergangenen Jahr waren wir noch auf dem 7. Rang. Das ist wirklich eine tolle Steigerung ! 15 Medaillen wanderten in die 4 Kreisverbände unseres Bezirks ...
Das NWDSB-Team um Thomas Breuer, hatte mit 218 Starts einen neuen Teilnehmerrekord bei den 4. offenen Lichtpunktmeisterschaften zu "verarbeiten".
Insgesamt waren 170 Teilnehmer aus 9 Bezirken an den Start gegangen, davon waren 166 Gewehr -und 52 Pistolenstarts.
In den Händen von Gerd Harzmeier vom SV Kirchdorf im Bezirk Diepholz, lag in diesem Jahr die "Hauptverantwortung", er und sein Team hatten am Sonnabend nach den Luftdruckwettkämpfen der Jugendlichen, alle Lichtpunktanlagen in der zukünftigen KK-Bahn weiträumig aufgebaut und getestet. Es lief da alles problemlos, nach der Vielzahl von Meldungen, wollte man natürlich allen Kindern die Möglichkeit eines reibungslosen Wettkampfes bieten. Als es am Sonntagmorgen dann ernst wurde, alle Stände belegt waren, kam das "Erwachen", Sonne und Frequenzstörungen der Anlage machten arge Probleme, die Anlage wurde halbiert und kurzfristig, zum Teil in andere Räume verlagert. Die anfänglichen größeren Zeitverzögerungen, holte man aber auf. NWDSB-Jugendleiter Thomas Breuer bedankte sich herzlich bei Gerd Harzmeier und seinem Team, für die umsichtige Arbeit bei diesen Umständen, sie sei sach-und kindgerecht gemacht worden. Schade, dass einige Betreuer mit ihren Kindern vorher abgereist waren, so trugen doch alle anderen mit ihrer Ruhe, Geduld und Flexibilität dazu bei, dass der Wettkampf fast wie geplant beendet werden konnte.
Die Siegerehrung war dann der krönende Abschluß: fast alle Platzierten waren geblieben. Die glücklichen und stolzen Gesichter der mit Medaillen geehrten Kinder auf dem Siegertreppchen, ließ die Verantwortlichen zu dem Schluss kommen, dass diese Veranstaltung auch weiterhin ihre Berechtigung hat. Alle Ergebnisse des Lichtpunktschießens unter Landesmeisterschaften Extraberichte in den Kreisverbänden I, II, III u. IV