Nordwest Cup 2013 wieder mit Beteiligung unserer BZ-Jugend

von Marianne Vallan

files/bezirksverband/images/2013/NordwestC-13_1569.jpg

Beim Nordwest Cup des NWDSB am 26. Mai 2013 in Bremen / Blumenthal, hat sich unsere BZ-Jugend tapfer "geschlagen"...

Der Nordwestdeutsche Schützenbund veranstaltet in jedem Jahr einen Vergleichswettkampf der Bezirksverbände im Nachwuchsbereich unter dem Namen „Nordwest-Cup“.

In diesem Jahr nahmen neun der elf Bezirke des NWDSB daran teil, auch unser Bezirk.
Unsere Bezirkstrainerin Karin Husmann konnte für die Disziplinen Luftgewehr, Luftgewehr 3 Stellung, Luftpistole, Kleinkaliber, Liegend und Kleinkaliber 3 X 20 Schuß Sportgewehr Jugendliche von der Schüler- bis zur Juniorenklasse aus den Vereinen Barenburg, Dörrieloh, Ehrenburg und Kirchdorf mobilisieren.
Vielleicht klappt es
im nächsten Jahr auch mit Bogen- und Sportpistolenschützen.
Für eine der Aufsichten im Kleinkaliberbereich, war unsere Stellvertretende BZ-Jugendsportleiterin Britta Löhmann aus unserem Bezirk vom NWDSB mit eingeteilt.

files/bezirksverband/images/2013/NordwestC-13_1712.jpg  
"Nervennahrung" stand in allen Variationen für unsere Sportschützen und Betreuer bereit... 

Karin Husmann
hatte alle Hände voll zu tun, ihre Schützlinge passend zu ihren Starts vorzubereiten.
Ihr standen aber Heiko Simon, Marion Schur, Susanne und Heinz Wege, Uwe Mohrlüder, Susanne Heidorn u. Marianne Vallan hilfreich zur Seite.

files/bezirksverband/images/2013/NordwestC-13_1523.jpg

Vor Startbeginn wurden
die Startkarten ausgefüllt und die rechtlichen Voraussetzungen für das Schießen unter 14 Jahren (Luftdruck) bzw. Kleinkaliberunter unter 18 Jahren, müssen dafür erfüllt sein, also die entsprechenden Unterlagen (Einverständniserklärungen der Eltern) sind den Standaufsichten vorzulegen.  
Unter der Leitung von NWDSB-Jugendleiter Thomas Breuer und seinem Team, welcher auch die Siegerehrungen noch jedem jeweiligen Ende der Wettkampfklassen durchführte, verlief alles problemlos.
Es gab zum Teil hervorragende Ergebnisse, gewertet wurden in den verschiedenen Klassen männlich und weiblich gemeinsam.
Für Platz eins wurden mit 20 Schuß in der Disziplin Luftgewehr Schülerklasse zum Beispiel 185 Ringe geschossen, unsere Schützinnen vom SV Ehrenburg Celine Thomas und Lisa Kunst, erzielten 156 und 127 Ringe.
Zu erwähnen ist, dass sie erst seit kurzem
mit dem Luftgewehr trainieren, dafür waren ihre Ergebnisse wirklich super!
Auch Jannika Schur vom SV Dörrieloh und Leon Heidorn vom SV Kirchdorf, waren in der Jugendklasse gut mit 328 und 314 Ringen dabei, Jannika hatte zudem noch einen Fehlschuß, so hätten es gut und gerne auch noch 9 oder 10 Ringe mehr sein können.
Im LG-Dreistellungsprogramm traten Danica Wege, SV Dörrieloh und Björn Heidorn, SV Kirchdorf in der Schülerklasse an, Danica beendete ihren Wettkampf mit den Serien 92, 79 u. 82 = 253 Ringen, Björn kam auf die Ringzahl von 238.

files/bezirksverband/images/2013/NordwestC-13_1787.jpg

Die Scheibenwechsler
Heinz und Susanne Wege knieten zu diesem Zweck zwischen den Schützen, denn es wurde vom Fussboden aus geschossen.

In der Disziplin
Luftpistole lag Kira Simon vom SV Barenburg in der Schülerklasse lange Zeit ganz „vorne“ mit hervorragenden 150 Ringen, ihre Schützenschwester Lea Grünenald war mit 141 Ringen dabei, doch dann kamen die „Profi’s“, der 1. Rang ging mit 181 Ringen „weg“. Dorina Müller hatte in der Jugendklasse, mit 298 Ringen fast die „Schallmauer“ von 300 Ringen geschafft!

Jonas Mohrlüder, SV Dörrieloh, durfte sich ebenfalls bei solch einem, nicht nur für ihn, großen Wettkampf, über seine 324 Ringe in der Jugendklasse freuen.

files/bezirksverband/images/2013/NordwestC-13_1758.jpg   
Heiko Simon und Karin Husmann mit  einem Teil "ihrer" Schützlinge...

Im Kleinkaliberwettkampf Sportgewehr Jugendklasse, ließ Natalie Meier vom SV Kirchdorf aufhorchen, denn sie erzielte 510 Ringe, geschossen hat sie diese Disziplin doch erst zum 3. Mal! 569 Ringe wurden hier für den 1. Rang erzielt.
Alicia Schur vom SV Dörrieloh, schoss bei den Junioren, mit 480
Ringen war sie nicht so zufrieden, ihre zweite Serie Freihand mit 63 Ringen, hatten ihr doch einige Plätze gekostet.

Marvin Renzelmann,
SV Kirchdorf, hatte im Liegendprogramm in der Jugendklasse erstmalig seinen Auftritt, 506 Ringe standen zum Schluß für ihn zu Buche, sein Vereinskamerad Thorben Heidorn schoß hier seine persönliche Bestleistung von 542 Ringen in der Juniorenklasse !

Alle Ergebnisse entscheiden zum Schluss, welches Bezirksteam den Nordwest Cup gewinnt.
In der Gesamtwertung der Bezirke sind wir aber doch nicht „Letzte“ geworden, mit 22 Punkten in der Endabrechnung, erreichten wir den 8. Rang.
Gratulation dem Bezirk Stade, in fast allen Disziplinen hatten ihre jungen Sportschützen mit ihren tollen Ergebnissen die "Nase" vorn, insgesamt erreichten sie 44 Punkte! 

files/bezirksverband/images/2013/NordwestC-13_1799.jpg  

Zur Freude aller Teilnehmer, gab es  für sie in diesem Jahr als Erinnerung eine Urkunde mit Ergebnis und Platzierung.  

Laut Karin Husmann war es für unsere jungen Sportschützen eine sehr gute Vorbereitung für die kommende Landesverbandsmeisterschaft, für den Wettkampf im nächsten Jahr wird natürlich wieder fleißig trainiert.

Bericht u. Foto's: Marianne Vallan
BZ-Pressewartin


Die Ergebnisse hier

Weitere Fotos hier


Zurück