LM-Ergebnisse Lichtpunkt u. Luftdruck Jugend vom 22. Juni eingestellt
von Marianne Vallan
Es war für die Jugendlichen aus den Bezirken ein langer Wettkampftag mit Höhen und Tiefen.
In der Disziplin mehrschüssige Luftpistole war nur Philipp Schmitz vom SV Wetschen in der Jugendklasse angetreten, mit 48 Treffern reihte er sich auf Platz 5 ein.
Die beiden Dörrieloher Jungs Jonas u. Benito ganz entspannt auf dem "Siegerpodest"...
Marvin Renzelmann SV Kirchdorf (314 R.), Jonas Mohrlüder (311 R.) und Benito Traemann (279 R.) beide vom SV Dörrieloh und Niklas Bollhorst (258 R.) vom SV Rehden waren mit der Luftpistole in der Jugendklasse angetreten. Der SV Kirchdorf hatte eine Mannschaft Luftgewehr aufgestellt, ihr Ergebnis von 1053 Ringen kann sich durchaus sehen lassen. Ihre Schützen: Natalie Meier 356 R., Bjarne Lohmeier 354 R. und Leon Heidorn 343 Ringe. Janika Schur hatte nur eine knappe halbe Stunde für ihr Ergebnis von 329 Ringen gebraucht.
In der Disziplin LG-Dreistellung war aus dem SV Kirchdorf die gleiche Mannschaftsaufstellung, wie bei LG-Freihand: Natalie Meier 569 R., Bjarne Lohmeier 540 R. und Leon Heidorn 534 Ringe. Janka Schur vom SV Dörrieloh schoss 521 Ringe.
Die 5. offenen Meisterschaften waren doch sehr erfolgreich für unsere Lichtpunktschützen der Jahrgänge 2004 bis 2006 am Sonnabend, den 22. Juni 2013. Unter der Leitung von Gerd Harzmeier, als Beauftragten für Lichtpunktschießen des NWDSB und seinem Helferteam, war der Wettkampf fast reibungslos verlaufen.
Kurz vor 15:00 Uhr gab NWDSB-Jugendleiter Thomas Breuer die Sieger der Jahrgänge 2004 bis 2006 mit Lichtpunktgewehr u. Lichtpunktpistole bekannt, vorweg bedankte sich Thomas Breuer bei seinem Helferteam für die Arbeit und bei den jungen Schützen für den guten Wettkampf.
Alle waren sehr gespannt, nicht nur die jungen Sportschützen, sondern auch eine Vielzahl von Zuschauern.
Beginnend mit den Mannschaften Lichtpunktpistole Jahrgang 2005: der SV Diepholz von 1953 mit den Lichtpunktschützen Daniel Breitenbach, Lara Schenkel u. Maximilian Feldbusch errangen mit 219,4 Ringen die "Goldmedaille", im Einzel kam Lara Schenkel auf den 1. Platz u.nahm glücklich die "Goldmedaille" in Empfang.
Johannes Koopmann nahm die "Bronzemedaillen" für "seine" Mannschaft des SV Kirchdorf gerne an...
Der SV Kirchdorf kam mit Felix Lohmeier u. Johannes Koopmann auf den "Bronzeplatz" mit 147,2 Ringen. Phil-Luca Sprick vom SV Kirchdorf wurde mit der Lichtpunktpistole Landesmeister. Auf die folgenden Plätzen kamen diese jungen Sportschützen: Marius Hoffmann SV Diepholz 53, Maximilian Feldbusch SV Diepholz 53.
Für den SV Scharringhausen nahm Jonas Mücke die Medaillen in Empfang...
In der Jahrgangsklasse 2004 gewann die Mannschaftswertung der SV Scharringhausen die "Goldmedaille" mit den Schützen Sascha Buschhorn, Robin Emker u. Jonas Mücke mit einer Ringzahl von 258,7. Der SV Kirchdorf nahm mit ihrer Mannschaft Platz sechs ein. Im Einzel kam die "Goldmedaille" ebenfalls zum SV Scharringhausen, Sascha Buschhorn erzielte 90,6 Ringe. In der gleichen Klasse schossen Jonas Mücke SV Scharringhausen, Corvin Meier SV Kirchdorf, Jeremy Reichert DH 53, Konrad Belke SV Mallinghausen, Ben-Henrik Sprick SV Kirchdorf, Robin Emker SV Scharringhausen, Gregor Belke SV Mallinghausen u. Florian Thelker SV Kirchdorf. Lichtpunktgewehr: auch die Jahrgänge 2004 und 2005 nahmen aus unserem Bezirk am Wettkampf teil. Die Mannschaft vom SV Kirchdorf der Jahrgangsklasse 2004 mit den Schützen Corvin Meier, Jonas Mücke u. Florian Thelker, erzielten gemeinsam 231,8 Ringe, es langte für den 9. Platz. Diese Einzelschützen waren noch dabei: Jeremy Reichert DH 53, Kevin Quante SV Wetschen, Jonas Sandmann SV Rehden, Justin Langhorst SV Groß-Lessen, Ben-Henrik Sprick SV Kirchdorf, Aron Oehlmann SV Wetschen, Jolina Jasmund SV Groß-Lessen u. Stefanie Meyer vom SV Wohlstreck.
Nun durften die "Diepholzer" für die Disziplin Lichtpunktgewehr auch noch aufs "Treppchen"! Glückwunsch!
Den Lichtpunktschützen des Jahrgangs 2005 vom SV Diepholz 53 gelang mit 211,2 Ringen der Sprung aufs Podest, mit Lara Schenkel, Daniel Breitenbach u. Maximilian Feldbusch. Über die "Silbermedaille" freuten sich die drei jungen Lichtpunktschützen natürlich sehr, besonders da Lara Schenkel für ihre Einzelleistung von 77,8 Ringen auch schon eine Silbermedaille bekommen hatte. Glückwunsch!
Große Freude bei Lara, solch ein "Doppelschlag" ist doch eher selten...
Hallo Jannik, im nächsten Jahr bist du sicher wieder ganz vorn mit dabei... Ganz knapp verpasste Jannik Pohlmann vom SV Wohlstreck den 3. Rang, er hatte 89,3 u. der drittplatzierte Calvin Sander hatte 89,9 Ringe. Auf die weiteren Plätze kamen Louis Löhmann SV Mallinghausen, Marius Hoffmann SV DH 53, Phil-Luca Sprick u. Johannes Koopmann SV Kirchdorf.