Landesverbandsmeisterschaft Bogen Halle in Bersenbrück erfolgreich beendet

von Marianne Vallan

Unsere acht Bogenschützen/innen kamen mit drei Medaillen nach „Haus“ !!

files/bezirksverband/images/2012/Bogen LM-2012.jpg

Eike Richter, Anja Klanke-Luzniak, Niklas Günther u. Kai Brinkwerth

files/bezirksverband/images/2012/Bogen Schwafoerden.jpg

Helga Twietmeyer, Hans-Georg Backhaus, Tobias Möhlenbrock u. Andreas Schraubek

files/bezirksverband/images/2012/Bogen LM_2012 Sieg..JPG

Siegerehrung in der Juniorenklasse: v.l.: Nils Kolbe (BSC Lingen), Eike Richter (BS Diepholz) Lüder Mohrmann (SV Adelsdorf)
   
 
          Die Medaillen wurden mit dem Recurve-Bogen errungen.

Am vergangenen Wochenende, den 28. und 29. Januar, fanden in Bersenbrück die diesjährigen Landesverbandsmeisterschaften Bogen Hallen Runde statt.

files/bezirksverband/images/2012/Bogen LM NWDSB-12.jpg

files/bezirksverband/images/2012/Bogen LM 12 4.jpg

In der Juniorenklasse erzielte Eike Richter vom Bogensport Diepholz 566 Ringe, diese reichten zum 1. Platz, also zur Goldmedaille.
Ganz besonders interessant
war der Wettkampf in der Juniorenklasse zwischen Nils Kolde BSC Lingen und Eike Richter BS Diepholz -  beide im Kader des NWDSB. In den einzelnen Passen führte mal der eine mal der andere, letztendlich setzte Eike sich mit 566 gegen Nils mit 564 Ringen durch und wurde verdient Landesmeister in der Juniorenklasse.

Helga Twietmeyer, vom SV Schwaförden, trat in der Damen-Seniorenklassean, auch sie erhielt für 537 Ring die Goldmedaille.

In der Schützenklasse errang Tobias Möhlenbrock vom SV Schwaförden mit 551 Ringen die Bronze Medaille.

Wie kam es dazu:
Im Vorkampf belegte er nach einem sehr guten zweiten Durchgang den vierten Platz mit 551 Ringen. Die acht Besten stellten sich der Finalrunde, zum ersten Mal nach neuem Reglement: Galt bisher der Schütze mit der höchsten Ringzahl aus zwölf Schuss als Sieger, werden nun zwei Punkte pro gewonnener Dreier-Serie vergeben, bei Ringgleichheit jeweils einen Punkt, Sieger ist, wer nach zwölf Schüssen die höchste Punktzahl hat, bei Gleichstand entscheidet ein Stechschuss. Nach einem guten Start mit einem 7:1 im Viertelfinale wurde es im Halbfinale spannend: Nach 0:4 Rückstand und dem Ausgleich auf 6:6 entschied der Stechschuss – leider musste sich Tobias mit einem 6:7 geschlagen geben. Das „kleine Finale“ konnte er dann jedoch mit 6:5 für sich entscheiden. Am Ende belegte Tobias in der „Königsklasse“ den dritten Platz.

files/bezirksverband/images/2012/Bogen LM 12 3.jpg

In der Schülerklasse A kam Niklas Günther vom BS Diepholz, mit 477 Ring auf den 12. Platz. Vom SSV Dümmer startete Anja Klanke-Luzniack in der Damenklasse, 499 Ringe reichten für den 12. Rang.

Kai Brinkwerth vom BS Diepholz, mit dem Compound-Bogen in der Schützenklasse, wurde mit 568 Ringen recht knapp Vierter.

Ebenso erging es Andre Schraubek vom SV Schwaförden in der Schützenklasse mit dem Blankbogen, mit 451 Ring kam er auch auf Platz vier.

Hans-Georg Backhaus vom SV Schwaförden, erzielte mit dem Blankbogen in der Schützen-Altersklasse
443 Ring, Platz acht sprang für ihn heraus. 

Nun warten sie gespannt auf die Limitzahlen zur Deutschen Meisterschaft Halle  am 16. bis 18. März in Solingen.

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern !!files/bezirksverband/images/2012/NWDSB-LM-Emblem 2012.jpg

Bei den folgenden Wettkämpfen wünschen wir ihnen

„Alle ins Gold“

Bericht:
Marianne Vallan

BZ-Pressewartin

Ergebnisse unter Landesmeisterschaften

Zurück