Landeskönigsschießen 2008

von Detlef Imsande

Traditionell lädt der Nordwestdeutsche Schützenbund (NDWSB) zum Landeskönigsschießen ein, unterteilt in die Wettkampfklassen. Jahrgang 1990 und älter (LG-Freihand), Jahrgang 1963 und älter (LG-Auflage) und Landesjugendkönig (LG-Freihand).


In den Vorkämpfen haben die Schützen/innen zwei 5er Streifen mit der gleichen Scheibennummer zu schießen und spätestens am 31. Dezember beim Landessportleiter einzureichen. Die Endkämpfe finden dann im Februar statt und die Inthronisierung der neuen Landeskönige/innen erfolgt auf dem Landeskönigsball am 4. April in Oldenburg.

Bisher hatten sich aus dem Bezirksschützenverband Grafschaft Diepholz nur ein oder zwei Vereine aus dem Sulinger Raum am Landeskönigsschießen beteiligt. In diesem Jahr hatte das Bezirks-Präsidium einen festen Termin in Rehden für interessierten Vereine und Mitglieder für den Vorkampf festgelegt.

Und erfreulicherweise haben sich 9 (!) Vereine: SV Rehden, SSV Dümmer, SV Hagewede-Marl, SV Klein Lessen, SV Wohlstreck, SV Blockwinkel, SV Ehrenburg, SV Sulingen 48 und Bogensport Diepholz beteiligt.

Der Vorkampf wurde von Bezirkssportleiter Siegfried Brockmann überwacht, der die beschossenen Scheiben geschlossen an die NWDSB-Sportleitung weiterleitet.

Die meisten Teilnehmer stellten sich auf dem Schießstand, einige mit der für sie vorgeschriebenen Anschlagsart, zum Gruppenfoto
Bericht und Foto: Eberhard Langer

Zurück