Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder,
ich möchte darauf hinweisen, das der Landkreis Diepholz aktuell unangemeldet Kontrollen durch Hausbesuche bei den Waffenbesitzern durchführt.
Es wird die sichere und ordnungsgemäße Aufbewahrung der Waffen kontrolliert. Das heißt, dass die Waffen auch entsprechend in den Waffentresoren gelagert und verschlossen sein müssen.
Das gilt auch für die dazugehörende Munition, die ja gesondert verschlossen sein muss.
Es sollte also darauf geachtet werden, dass die Schusswaffen generell eingeschlossen sein müssen. Auch z.B. nach Durchführung einer Waffenreinigung muss die Waffe sofort wieder in den Tresor
verschlossen werden.
Bei einem Waffentransport ist darauf zu achten, dass der Gewehrkoffer verschlossen ist. Die Munition ist getrennt von der Waffe zu transportieren.
Es ist auch darauf zu achten, dass z.B. auch die Ehefrau nicht wissen darf, wo die Waffentresorschlüssel gelagert sind bzw. sie auch nicht den Zugangscode kennen darf. Es sei denn, sie ist selbst WBK-Inhaberin.
Sollte sich bei einer Kontrolle herausstellen, dass die Waffe nicht ordnungsgemäß verschlossen ist, wird der Fall seitens des Landkreises sofort an die Staatsanwaltschaft abgegeben.
Möglichkeiten: Strafverfahren, Bußgelder, Waffenabgabe etc.
Bitte informiert Eure Schützen in Euren Vereinen darüber, damit denen nicht derartiges passieren kann.
Mit sportlichen Grüßen
Siegfried Brockmann
BezSpLtr
Zur Info noch der Hinweis zur Waffenaufbewahrung !!!