Der Jugendtag des Kreiskönigstreffen war für alle eine runde Sache, die Organisatoren hatten sich für die Jugendlichen einiges einfallen lassen. So sorgten sie für Zeitvertreib, sei es beim "Bullenreiten", dort stand man auch schon mal "Schlange", auch mehrere Tischtennisplatten und "Kickerspiele" waren aufgebaut. Morgens hatte die Jugendfeuerwehr für Spiele gesorgt.
Die Tischtennisplatten waren fast immer besetzt...
Die Auswertung der Scheibenbänder lag in den Händen der Schützendamen...
20 Luftgewehrzug- und 2 Lichtpunktanlagen standen den Jugendlichen und Kindern zur Verfügung...
Da im nächsten Jahr das Kreiskönigstreffen beim SV Hagewede-Marl u.dem SSV Dümmer stattfindet, ließen es sich Mitglieder beider Vereine nicht nehmen, tatkräftig mit anzupacken beim Abbau der LG-Zuganlagen.
Vor der Siegerehrung ein Foto von allen Schüler - u. Jugendkönigen
Die Jugendlichen und ihre Fans wurden schon von Bezirksjugendsportleiterin Anja Klanke-Luzniack, der Schießsportleiterin vom SV Holzhausen Petra Brokate, dem Stellvertretenden Bezirkspräsidenten Friedel Kelkenberg, dem Schießsportleiter Thorsten Brokate, Vizepräsidenten Rolf Scharninghausen, Jugendkönig Thomas Niemeyer, Königspaar Elke Kellermann und Wilhelm Nietfeld, sowie dem Präsidenten Manfred Koch vom SV Holzhausen, zur Siegerehrung erwartet.
BZ-Vizepräsident Friedel Kelkenberg gab bei seinen Grussworten zum Ausdruck, dass er sich freue, das so viele Jugendliche an den Mannschaftswettbewerben teilgenommen haben. An diesem großen Teilnehmerfeld sieht man, dass es doch einen guten Schützennachwuchs gibt. Zunächst rief Manfred Koch die Majestäten des vergangen Jahres auf, Kreisschülerkönigin Laura Mohrmann vom SV Groß-Lessen und Kreisjugendkönig Lars Schaale vom SV Hagewede-Marl, es war nun so weit, sie mussten ihre Königsinsignien, die Königsketten abgeben. Diese wurden von Vizepräsident Rolf Scharninghausen den "neuen" Kreiskönigen umgelegt. Kreisschülerkönigin wurde Kira Simon vom SV Barenburg mit 40 R./19,0, es folgten Lukas Weise, SV Rehden 40 R./54,0, Jule Traemann, SV Stadt-Herelse 40 R./61,0, Svenja Wohlking, SV Wagenfeld-Neustadt 40 R./75,0, Lea Grünenwald, SV Kirchdorf 40 R./103,0 Bei der Jugend "schoss" Jana Wortmann vom SV Gaue den "Vogel" ab, mit 40 R./49,0 wurde sie Kreisjugendkönigin. Fabian Reinke vom SV Groß-Lessen folgte mit 40 R./73,0, Jannick Garbe, SV Schwaförden 40 R./83,0, Miriam Tacke, KSV Ströhen 40 R./91,0 und Christina Schumacher, SV Wesenstedt-Harmhausen 40 R./93,0 schlossen sich an.
Die neuen Kreisköniginnen Kira Simon u. Jana Wortmann erhielten vom Bezirksvizepräsidenten Friedel Kelkenberg u. Bezirksjugendsportleiterin Anja Klanke-Luzniack die Ehrenteller des Bezirksschützenverbandes Diepholz, mit den herzlichsten Glückwünschen überreicht.
Die jugendlichen Majestäten mit ihren Trophäen...
Präsident Manfred Koch verlas dann die Ergebnisse der Mannschaftssieger. 322 junge Schützen hatten hervorragende Mannschafts- und Einzelergebnisse erzielt. 107 Mannschaften waren in diesem Jahr angetreten, davon 169 im Einzel Jugend männlich und 153 Jugend weiblich. Am Kreissparkassen-Wanderpokal beteiligten sich 35 Mannschaften, er wurde vom Team des SV Scholen mit120 Ringen und einem Teiler von 225,0 gewonnen
Die stolzen Pokalgewinner, Einzel und Mannschaft...
Der 1. Platz beim Mannschaftspokal der Jugend ging an den SV Mallinghausen mit 120 Ringen u. einem Teiler von 180,0. In der Einzelwertung freuten sich Nico Lüdemann vom SV Wehrbleck über den 1. Platz, mit 40 R./8,0 und Lea Griffel vom SV Klein-Lessen bei den Mädels mit 40 R./17,0. (alle Ergebnisse im Anhang)
Bericht u. Foto's: Marianne Vallan BZ-Pressewartin