Der 2. Durchgang Rundenwettkampf Lichtpunkt wurde auf dem Stand vom SV Kirchdorf erfolgreich durchgeführt.
Es hat wieder alles super geklappt mit dem Wettkampf Lichtpunkt, auch beim zweiten Durchgang.
Mit einem eingespielten Team mit Standaufsicht und Auswertung, gut gelaunten Betreuern und begeisterten Kindern, wurde der zweite Durchgang Rundenwettkampf Lichtpunkt problemlos durchgeführt.
Die St Hülfe-Heeder und Diepholz 53ger Jungschützen in Aktion mit ihren Betreuern...

Ingo Hagen als Helfer vom SV Kirchdorf, beim Notieren der Ergebnisse...

Britta Löhmann und Willi Mohrlüder beim Vergleichen der Starterliste...

Marion Schur vom SV Dörrieloh u. Präsident Gerd Harzmeier vom SV Kirchdorf, nahmen ein Werbeplakat vom
"Tag des Sports" am 7. Juli, von Marianne Vallan in Empfang. Im LLZ des NWDSB's, werden sich auch die Sportschützen in verschiedenen Disziplinen einem breiten Publikum präsentieren.
Jugendleiter Fritz Lohmeier, Schießsportleiterin Karin Husmann vom SV Kirchdorf und stellv. Jugendsportleiter vom KV IV im Gespräch...
Für Essen und Trinken sorgte die Kirchdorfer Schützenjugend,
Natalie Meyer backte gekonnt dazu leckere Waffeln immer frisch auf Bestellung, die schmeckten Kindern und Betreuern.
Eine Spielecke war ebenfalls eingerichtet und wurde sehr gut angenommen, stellv. Bezirksjugendsportleiterin Britta Löhmann hatte auch noch einige interessante Spiele mitgebracht, so wurden kurze Wartepausen spielerisch überbrückt.
Die Ergebnisse der kleinen Sportschützen/innen haben sich bei fast allen sehr gut verbessert, da kann man nur staunen. Die Ergebnisliste ist es schon wert, sie etwas genauer zu „studieren“.
Der dritte und letzte Durchgang findet am 19. Februar wieder ab 9:00 Uhr, auf dem Stand des SV Diepholz von 1953 statt.
Mehr Bilder hier
Bericht u. Foto's: Marianne Vallan
BZ-Pressewartin
Ergebnisse unter Rundenwettkämpfe