Bezirks-Schützenverband Grafschaft Diepholz e.V.
von Marianne Vallan
Ein Gästeprogramm für „Jung und Alt“ wurde von unserem Bezirk zum 63. Landesschützentag in Rehden organisiert.
Für die Jugend begannen die NWDSB-Schützentage am Freitagabend. Gerd Harzmeier, Britta Löhmann, Alicia Schur und Malte Wiegmann begrüßten die angereisten Jugendvorstände des Nordwestdeutschen Schützenbundes im Jugendgästehaus in Rodemühlen. Den Abend ließ man mit einem gemütlichen Grillen ausklingen.
Samstagmorgen gab es für die Jugend eine Draisinenfahrt von Rahden nach Ströhen. Mit viel Spaß auf der Fahrt, unter anderem mit „Galionsfigur“ Maik, meisterten alle mit Muskelkraft, diese sehr sportlich anspruchsvolle Fahrt. (Foto Britta Löhmann, mehr vom Programm unter "Jugend")
Das Gästeprogramm am Samstagmorgen für die „Großen“, begann mit einer Führung durch das Europäische Fachzentrum „MOOR und KLIMA“, es liegt im Zentrum der Diepholzer Moorniederung bei Ströhen.
Es fand eine beeindruckende Führung statt, denn es befinden sich dort verschiedene Naturerlebnispunkte, einmal die Moorbahn, sowie ein Moorerlebnispfad, „Moorpad“ genannt.
Dank des guten Wetters wurde ein „Marsch“ über den „Moorpad“ ins angrenzende Moor gemacht, unter sachkundiger Führung von Erpo Ismer. So konnten unsere Gäste eine attraktive Ausstellung im Innen- und Außenbereich bestaunen. Anschließend bestand die Möglichkeit in der urigen Gaststätte „Speukenkieker“ in Pr. Ströhen zu Essen.
Der anschließende Besuch in der Erlebnisimkerei Hanking in Hemsloh/Rodemühlen mit Honigverkostung und einem anschließenden Kaffeetrinken mit Butterkuchen frisch im Lehmofen gebacken, rundeten den Ausflug ab.
Bericht: Marianne Vallan, Bez. Pressewartin
Fotos: Verena Wieling-Schröder, stellvertretende Bez. Damensportleiterin