Am 23. August 2013, gingen die "ersten" 2 von 12 Schützen aus unserem Bezirk auf der Olympia-Anlage in München-Hochbrück an den Start.
Jan Dammeier vom SV Strange-Buchhorst hat in München sicher viel Erfahrung sammeln können bei seinem ersten Start mit der Luftpistole in der Juniorenklasse B. "Lampenfieber" war wohl auch dabei... Hier waren nicht nur 40 -, sondern 60 Schuß ins "Ziel" zu bringen. Er erzielte mit den Serien 79, 85, 82, 88,79 u. 81 = 494 Ringe. Der Deutsche Meister hatte 564 Ringe, also bis dahin ist es für Dich sicher noch ein weiter Weg, aber Jan lass Dich nicht entmutigen! Es war ja auch schon etwas besonderes, das Du das Limit zur "Deutschen" geschafft hast.
Sascha Sandmann startete mit der Luftpistole für den SV Kirchdorf in der Schützenklasse. 125 Spitzenschützen waren dort am Start, den 23. Rang nahm Sascha mit 570 Ringen ein, schade es fehlten ihm nur 3 Ringe zum Finale. Seine Serien waren 96, 93,92,97,95 u.97. Mit den ersten 40 Schuß hatte Sascha sein Landesmeisterschaftsergebnis von 378 Ringen erreicht, in der zweiten u. dritten Serie hätte er wohl gern ein paar Ringe mehr gehabt, aber mit 97 ausschießen, war auch schon Spitze... Deutscher Meister wurde DSB-Kaderschütze Christian Reitz mit 581 Ringen (im Finale 98,6 = 679,6R.), das ist schon stark.
Mit der Freien Pistole erzielte er 540 Ringe, für dieses Programm hatte er sich bei der Sportgilde Bassum 98 für die DM qualifiziert. Schußbild Freie Pistole