Endkampf-Landesverbandskönigsschießen 2015

von Marianne Vallan

Jürgen Lautenbacher vom SV von 1848 Sulingen (8. Platz), Martin Dießelberg vom SV Blockwinkel (7. Platz, laut Urkunde) und Marita Hillman vom SV von 1848 Sulingen (9. Platz).  (Maren Schmidt vom SV Blockwinkel konnte wegen Erkrankung (Grippe) leider nicht kommen, eine "Nachrückerin" für sie gab es nicht)

Sie hätten natürlich gern eine der begehrten Einladungen in Empfang genommen, gerade weil in diesem Jahr der Landesschützentag des NWDSB's bei uns stattfindet, aber wie das so ist, hat das nötige Quäntchen Glück gefehlt, bei den zwanzig Schuß mit dem Luftgewehr eine "Superzehn" zu erzielen. Im nächsten Jahr wollen sie es aber wieder versuchen am Endkampf teilzunehmen!

Als Schlachtenbummler waren Siegfried Wowries, Sabine und Günther Prochazka sowie Marianne Vallan dabei.

 

Hier bildlich die noch zur Siegerehrung anwesenden besten drei Teilnehmer/innen der jeweiligen Wettkampfklasse. Sie erhielten von Breitensportreferent Wolfgang Kleeblatt eine Einladung zur Proklamation auf dem Landeskönigsball am 11. April in Rehden bei uns im Bezirk.

Zwei der drei Anwärterinnen Landesverbandsalterskönigin mit Wolfgang Kleeblatt: Erika Windhorn (SV Engter/Osnabrück-Emsland-Gr.Bentheim) und Annette Salchow-Ahlers (BSSG Holstenbrauerei/BZ-Lüneburg)

Wolfgang Kleeblatt mit den Landesalterskönigsanwärtern

Anwärterinnen auf den Landesverbandsjugendkönigstitel mit Wolfgang Kleeblatt

Anwärterinnen: Landesverbandsschützenkönigin 2015

Anwärter: Landesverbandsschützenkönig mit Breitensportreferent Wolfgang Kleeblatt

 

Nun heißt es für alle Landesverbandskönigsanwärter warten bis zum 11. April.

Denn erst am Abend bei der Proklamation der NWDSB-Majestäten beim Landeskönigsball in Rehden, wird das Geheimnis gelüftet, wer einen Landesverbandskönigstitel tragen wird. 

 

Bericht und Fotos: Marianne Vallan

BZ-Pressewartin

Zurück