DM 2012 München-Hochbrück u. Hohenhameln

von Marianne Vallan

In Hohenhameln, im Landkreis Peine, fanden die Deutschen Meisterschaften Bogen Fita im Freien statt. Eike Richter vom Bogensport Diepholz hatte sich hierfür qualifiziert.
Gut
670 Bogenschützen waren zur Deutschen Meisterschaft angetreten.
Eike Richter
nahm nach der Qualifikationsrunde den siebten Platz ein, in der Juniorenklasse traten dann 32 Schützen zum Finalschießen an. Hier konnte Eike sich dann noch auf den hervorragenden sechsten Rang vorkämpfen. Glückwunsch!

Die
Deutschen Meisterschaften für Gewehr, Pistole, Laufende Scheibe, Armbrust und Wurfscheiben, da Olympische Spiele in London stattfanden, wurden sie erst vom 31. August bis zum 9. September 2012 auf der Olympiaschießanlage in Garching-Hochbrück ausgetragen.

Bei den 5.000 Teilnehmern und rund 8.000 Starts, waren ca. 500 Starts vom NWDSB  dort gemeldet. Aus unserem kleinen Bezirk hatten sich in diesem Jahr leider nur 4 Teilnehmer für dieses Highlight qualifizieren können.

In den Schüler- bis zu den Seniorenklassen waren die besten Schützinnen und Schützen aus den 20 Landesverbänden in „ihren“ Disziplinen angetreten, um  gute bis sehr gute Platzierungen zu „ergattern“.

Am 31. August startete Andra Seliger vom SV Wetschen mit der Luftpistole in der Juniorenklasse, sie erreichte einen ausgezeichneten 14. Platz von 48 Teilnehmerinnen. 365 Ringe, mit den Serien 92, 95, 89, 89 war ihr Endresultat.

Am nächsten Tag, dem 1. September, um 10:40 Uhr ging sie mit der Sportpistole in der gleichen Klasse an den Start. Mit 543 Ringen mit den Serien 92, 91, 93, 89, 88 u. 90, nahm sie den 11. Platz von 23 Teilnehmerinnen ein.

Ebenfalls vom SV Wetschen, startete Philipp Schmitz am 7. September mit der mehrschüssigen Luftpistole in der Schülerklasse. 25 Treffer standen zum Schluß auf seinem „Trefferkonto“, Platz 14 von 48 Teilnehmern nahm er abschließend ein, bis zum 1. Rang fehlten ihm nur 4 Treffer!

Am gleichen Tag um 15:45 Uhr, ging er schon wieder mit der Luftpistole an den Start. 175
Ringe, mit den Serien 85 und 90 zeigten, dass sich Philipp noch einmal gut konzentrieren konnte. Von 99 Teilnehmern erreichte er den ausgezeichneten 14. Rang.

Vom SV von 1848 Sulingen war Karin Husmann im Liegendprogramm 60 Schuß in der Damenaltersklasse am 3. September an den Start gegangen.
Karin hatte sich eigentlich eine „8“ in der Mitte gewünscht, aber mit 577 Ringen mit den Serien 96, 97, 99, 94, 97 u. 94 musste sie sich dann auf Platz 25 von 47 Plätzen einreihen. Eine Reihe 9,9 und zwei 8 ließen den Traum von einer „8“ in der Mitte leider platzen.

Heike Kynast vom SV Strange-Buchhorst, hatte ihren Start am 4. September um 13:15 Uhr mit der Luftpistole in der Damenaltersklasse leider absagen müssen.

files/bezirksverband/images/2012/DM-Muenchen-2012 JO.jpg
NWDSB-Präsident Jonny Otten in seiner Funktion als Vizepräsident des DSB, war in München nicht nur für NWDSB-Sieger der "Medaillenüberbringer"...

Insgesamt konnte der NWDSB 32 DM-Teilnehmern zum Medaillengewinn gratulieren, seit langem gab es nicht mehr so viele Auszeichnungen für unseren Landesverband.

So heißt es für uns Schützen und Schützinnen, sich für die im nächsten Jahr wieder stattfindende Deutsche Meisterschaft vorzubereiten. Um sich zu qualifizieren sind unter anderem Selbstvertrauen, eine gute Vorbereitung und Teamgeist für die Mannschaft gefordert.

Unseren Teilnehmern herzlichen Glückwunsch zu ihren Ergebnissen und doch guten
Platzierungen, denn es gilt auch hier der olympische Gedanke:
Wichtiger als das Gewinnen ist das Dabeisein.

Bericht u. Foto: Marianne Vallan

Bezirkspressewartin


Ergebnisse unter Deutsche Meisterschaften 

Zurück