In der Juniorenklasse A und B errangen sie mit der Mannschaft Bronze
Hier zu hatten sich die jungen Damen aus dem Verband zu einem Team zusammen getan und starteten für den SV Wetschen. Sie wollten eben eine Medaille gewinnen, was ihnen dann auch sicher gelang. Mit 1636 Ringen gewannen sie Bronze als Team in der Besetzung Jacqueline Schnoor (540), Andra Seliger (560) und Jana Peper (536). Der Vorsprung gegen über Platz 4 betrug satte 17 Ringe. Zudem hatte sich noch Andra Seliger mit ihren 560 Ringen (im Duelldurchgang mit einer 100er Serie gestartet)für das Finale auf Platz 3 qualifiziert. Auch sie musste sich, wie schon vorher Martina Schwenker, dort einen Platz abgeben und somit die angepeilte Bronzemedaille. Für sie war es ebenfalls das zweite Finale (für SV Hesedorf). Nach 189,4 Ringen im Finale war es am Ende Platz 4. Da Andra eine Medaille gewann, konnte sie das wohl verschmerzen.
Jana Peper, Andra Seliger, Jacqueline Schnoor
Bericht von Josef Rolfes, NWDSB übernommen
Am 31. August startete David Beider vom SV Wetschen mit der Sportpistole in der Jugendklasse, von 50 Teilnehmern gelangte er mit 526 Ringen auf dem 24. Platz, 555 Ringe schoss der Beste. Seine 540 Ringe bei der Landesmeisterschaft hätten ihn auf Platz 10 gebracht, aber David in 2014 wird genau wie alle anderen Schützen/innen wieder angegriffen. Für Alle weiterhin ein "Gut Schuß"!
Herzlichen Glückwunsch !!
Mit der Luftpistole startete Andra Seliger für den SV Hesedorf, mit 369 Ringe kam sie als 4. in's Finale. Dort schoss sie 92.5 Ringe und nahm letztentlich den ausgezeichneten 5. Rang von 34 Teilnehmerinnen ein.