Deutsche Meisterschaft Luftgewehr T-Auflage in Dortmund
von Marianne Vallan
An der Deutschen Meisterschaft Luftgewehr T-Auflage in Dortmund, haben auch Schützen aus unserem Bezirk mit Erfolg teilgenommen.
In diesem Jahr sind in Dortmund 1354 Schützen/innen an zwei Tagen in ihren verschiedenen Altersklassen gestartet.
Unsere Schützen/innen haben sich am frühen Morgen auf den Weg gemacht, das Wetter konnte schöner nicht sein. Zur Ehrung und zum Feiern auf dem Bezirkskönigsball waren Marianne Schröder, Manfred Segelhorst als NWDSB-Alterskönige und Kreiskönig Jürgen Lautenbacher mit ihren Ehegatten wieder passend da.
Harald Backer vom SK Diepholz hat dort das beste Ergebnis für unseren Bezirk in der Seniorenklasse A erzielt, mit 299 Ringen reihte er sich unter 525 Teilnehmern auf dem 33. Platz ein !! Jürgen Harzmeier erreichte mit 294 R. den 268. Patz. Horst Brinkmann traf 292 R., er fand sich auf dem 379. Rang wieder. Peter Ehlers schoss 287 R. u. kam so auf den 490. Platz, sie schossen für den SV Diepholz 53. In der Mannschaftswertung reichte es mit 873 R. auf den 166. Platz von 192 zu kommen.
Vom SV Wetschen waren diese Schützen unterwegs: Erich Rempe belegte den ausgezeichneten 54. Rang von 297 Mitstreitern in der Sen C-Klasse. Gisela Pick kam mit 296 R. auf den 23. Platz von 79 Teilnehmerinnen in der Seniornklasse B. Marianne Schröder kam in der Sen-C-Klasse mit 280 Ringen auf dem 59. Platz von 62 Teilnehmerinnen. In der Mannschaftswertung Sen B u.Sen C kamen sie mit 876 Ringen auf den 91. Platz von 154 Mannschaften. Der SV Drebber von 1900 war mit drei Schützen dabei. Hermann Winkelmann-Bünte kam in der Sen A-Klasse mit 295 R. auf dem 236. Platz, es folgte Karl-Heinz Brandt mit 293 R. auf dem 347. Platz. Herbert Vormdohre kam mit 287 R. auf den 486. Rang von 525 Plätzen. Das Mannschaftsergebnis von 875 Ringen reichte für den 154. Platz von 192 Mannschaften in der Sen A-Klasse.
Die Mannschaft vom SV von 1848 Sulingen kam mit 866 Ringen auf den 139. Platz von 154 teilnehmenden Mannschaften. Jürgen Lautenbacher nahm mit 292 R. den 166. Platz von 254 Teilnehmern ein. Fritz Korte hatte 289 R. es reichte für den 216. Platz. Henrik Torvinen war mit 285 R. auf dem 230. Platz von 254 Teilnehmern.
Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch zu ihren Ergebnissen, denn es ist schon etwas besonderes, wenn man an solch einem großen Wettkampf wie es die Deutsche Meisterschaft ist, teilnehmen darf !
Für das nächste Jahr werden alle fleißig üben, um das Limit zu schaffen damit sie in Dortmund wieder dabei sein können.