Deutsche Meisterschaft Bogen in Feucht bendet

von Marianne Vallan

Bei den Deutschen Meisterschaften der Bogenschützen, die in Feucht ausgetragen wurden, ging die komplette nationale Elite in das Rennen um Medaillen und Platzierungen.

Die nationalen Titelkämpfe wurden in der olympischen Recurve- sowie in der nichtolympischen Compounddisziplin ausgetragen und fanden auf der Sportanlage Rummelsberg bei Feucht im Örtchen Schwarzenbruck statt.

Mit dabei waren aus unserem Bezirk Eike Richter vom Bogensport Diepholz in der Jugendklasse, sowie Ralf Bachmann vom SSV Dümmer in der Altersklasse, sie starteten mit dem Recurve-Bogen.
 
Nach der Qualifikationsrunde erreichte Eike Richter mit 631 Ring den neunten Platz, das Wetter war am 27.08 sehr durchwachsen und Temperaturen um 14°C und stetiger Regen prägten die ersten Stunden des Wettkampftages.
Die ersten 32 Schützen qualifizierten sich für die anschließende Finalrunde. In der Finalrunde konnte Eike die ersten beiden Kontrahenten bezwingen und scheiterte erst knapp im Viertelfinale.
Am Ende belegte er einen hervorragenden sechsten Platz, von 73 Teilnehmern.

Ralf erreichte mit 589 Ringen (300, 289) den sehr guten 27. Platz von 78 Startern in seiner Klasse.



Äußerst erfolgreich kehrte Uwe Kruse von SSV Dümmer von den Deutsche Meisterschaften

3D  2011 des  DBSV aus Chemnitz - Rabenstein zurück.

(Er war für den Niedersächsischen Bogensport-Verband 2002 e.V. angetreten.)  
files/bezirksverband/images/2011/Uwe Kruse 2011.jpg
Am Schluß der Veranstaltung
, die am 20. und 21. August statt fand, trennten Ihn nur noch 3 Ringe vom Deutschen Meister. Bei der Deutschen Meisterschaft 3D Bogenschießen wird auf 3D- Ziele geschossen. Hierbei werden zwei Wettbewerbe durchgeführt.
Im ersten Durchgang, der Waldrunde, wird auf einem Kurs von ca. 6 km Länge mit 28 Ständen auf unbekannte Entfernungen laut DBSV Wettkampfordnung geschossen. Es zählt der erste treffende Pfeil von maximal 3 Pfeilen. Im 2. Durchgang, der Jagdrunde, darf nur noch ein Pfeil pro Ziel geschossen werden.
Beide Runden werden zusammen gewertet.
Hier sind neben den Bogenarten Recurve und Compound, die sowohl mit Visier, als auch blank geschossen werden, auch die Langbögen und Jagdrecurves vertreten.
Bei herrlichstem Wetter nahmen über 450 Schützen an der Veranstaltung teil. Es wurde nach verschiedenen Wettkampfklassen geschossen. In der Kasse Langbogen Ü 45, in der Uwe Kruse startete, waren 27 Teilnehmer vertreten, er wurde 2. mit 537 Ringen.
Einen weiteren Erfolg konnte Uwe Kruse am 3 / 4. September verzeichnen, auf der Bears-Trophy 2011 des Bad Essen Archers Club belegte er den ersten Platz.

Interessierte des Bogensports können Dienstags in der Zeit von 18 - 21 Uhr nach Vereinbarung in der Schützenhalle Marl vorbeischauen und sich informieren.

(Herzlichen Dank Reinhard Scharfenberger für diesen informativen Bericht mit Foto)


Herzlichen Glückwunsch zu diesen Ergebnissen und weiterhin

"Alle in's Gold" !

Marianne Vallan
BZ-Pressewartin

Gesamtergebnisse Feucht  unter Deutsche Meisterschaften


Zurück