Bezirks-Schützenverband Grafschaft Diepholz e.V.
von Detlef Imsande
Der Bezirksschützenverband Grafschaft Diepholz hatte zum Damen - Vergleichsschiessen der vier Kreisverbände auf dem Schiessstand des Schützenvereins Wohlstreck eingeladen. Ausrichter war in diesem Jahr der Kreisverband (KV) II. Der Gastgeber hatte für selbstgebackene, leckere Torten und Kaffee gesorgt.
Die Leitung lag in den Händen von Friedel Kelkenberg,
ihn unterstützte Bezirkspräsident Karl-Friedrich Scharrelmann, Bezirkssportleiter Siegfried Brockmann war zu einem Lehrgang.
Bereits um 13.00 Uhr trafen die ersten Damen ein, bei Kaffee und Kuchen gab es bis zur Siegerehrung viel zu erzählen. Der eigentliche Grund, nämlich das Vergleichsschiessen, wurde da bei natürlich nicht vergessen.
Je drei Damen schossen je zwanzig Wertungsschüsse LG T-Auflage / LG-freihändig, und vier Damen LG – stehend aufgelegt. Kurz vor 17.00 Uhr konnte Karl-Friedrich Scharrelmann und Friedel Kelkenberg mit der Siegerehrung beginnen. Alles war schnell und reibungslos verlaufen.
Friedel Kelkenberg berichtete dann von diesen guten Ergebnissen.
Tagesbeste LG-freihändig wurde Swenja Duttke vom KV I mit 184 Ringen. Zweite wurde mit 181 R., Annika Weißhaupt KV I, dritte mit 178 R. Birgit Lührs vom KV II.
Die Tagesbeste mit LG-stehend aufgelegt wurde mit 199 Ringen Thea Fuchs vom KV I. Zweite, mit 197 R. Erika Landwehr vom KV I. Zwei Schützinnen belegten den dritten Platz mit je 196 Ringen, es waren Erika Gaumann und Karin Schnabel vom KV IV.
197 Ringe langten für Gisela Pick vom KV I,
mit LG-T-Auflage sich an die Spitze zusetzen.
Zweite mit 196 R. wurde Marianne Schröder
vom KV I. Den dritten Platz teilten sich mit
je 193 R. Rosemarie Fontmann KV II, und
Rosemarie Wowries vom KV III.
Die Mannschaftswertung hatte diese Reihenfolge:
1. KV I 1895 Ring; 2. KV IV 1851 Ring; 3. KV III 1836 Ring; 4. KV II 1814 Ring.
Für den KV I als Pokalverteidiger, nahm Karin Unruh
den Wanderpokal, gestiftet von Melanie Vogt,
wieder wie im Vorjahr, in Empfang.
Somit konnte sich der Kreisverband II über die "Rote Laterne" freuen, Birgit Lührs nahm sie als Mannschaftsführerin für ihren Kreisverband lachend von Friedel Kelkenberg in Empfang.
Das Schlusswort hielt Bezirkspräsident Karl-Friedrich Scharrelmann, er bedankte sich noch einmal für die Verfügungsstellung des Schießstandes und die gute Versorgung, gleichfalls bedankte er sich bei Friedel Kelkenberg für die Arbeit der Auswertung. Er wies noch einmal auf den Bezirksschützenball bei Hartje in Varrel hin, und wünschte allen einen guten Heimweg.
Marianne Vallan
Stellvtr. BZ - Pressewartin
Die glücklichen Siegerinnen, mit links Friedel Kelkenberg u. rechts Karl-Friedrich Scharrelmann