Lichtpunktschützen "fahren" Medaillen ein

von Marianne Vallan

Die offene Landesmeisterschaft im Lichtpunktschießen ist Vergangenheit. Viele junge Sportschützen traten zum Wettkampf an, ihre Betreuer hatten voll zu tun. Die Zeit vertrieben sich die Kinder mit "Daddeln", Brett- und Kartenspielen,Tischfussball war auch sehr gefragt.

Aus unserem Kreisverband waren die Mallinghäuser mit ihrer "Truppe" angereist. Die Jahrgänge von 2002 bis 2007 waren vertreten. Die Kinder starteten mit Lichtpunkt Gewehr und Pistole. Diese Namen tauchen in den Ergebnislisten auf, mal vorn mal etwas hinten: Nicolas Bockhop, Jendrik Stühring, Philipp Schlichte, Louis und Lena Löhmann, Konstantin, Gregor und Konrad Belke. Britta Löhmann mit ihren Helfern hatte mit ihnen keine Probleme. Die Kinder erhielten nach ihrem Wettkampf ein "Leckerlie" und ein Button als Belohnung vom NWDSB-Jugendteam.

Nach den Wettkämpfen wartete man natürlich auf die Siegerehrung, sie wurde stets vom NWDSB-Jugendteam unter der Leitung von Jugendleiter Torsten Meinking und seinem Stellvertreter Gerd Harzmeier am Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. Juni durchgeführt.

Am Samstag fand die Siegerehrung für die Jahrgänge 2005 bis 2007 vor der Halle 1 statt. Louis Löhmann erhielt für sein gutes Ergebnis von 99,2 Ring mit dem Lipu-Gewehr die "Goldmedaille", stolz wie "Oskar" blickt er in die Kamera.

Auch mit der Lipu-Pistole "holte" er "Gold" mit 81,3 Ring in seinem Jahrgang 2005. Schon wie ein Profi sprang er aufs Siegerpodest. Rechts und links von ihm: Johannes Koopmann SV Kirchdorf und Jannik Pohlmann vom SV Wohlstreck.

Am Sonntag fand die Fortsetzung des Schießens statt: die Jahrgänge 2002 bis 2004 traten zum Wettkampf an. Der erste Start war um 8:00 Uhr angesagt, an diesem Tag wurden 170 Starts durchgezogen!

Zur Siegerehrung waren noch viele Teilnehmer in der Halle 1 anwesend.

(links) Nicolas Bockhop errang mit 175,5 Ring die "Silbermedaille" mit dem Lipu-Gewehr Jahrgang 2002. 1. Rang Christian Hey SC Isensee, 3. Marlon Radtke SV Kirchdorf.

Mit der Lipu-Pistole hatte Nicolas Bockhop fast die gleiche Ringzahl erreicht: 175,2 Ringe reichten nun für den ersten Platz, diese Goldmedaille wird zu Hause einen Ehrenplatz erhalten. Sein Vereinskollege Jendrik Stühring eroberte sich den dritten Platz mit 164,0 Ring, glücklich nahm auch er "seine" Bronzemedaille in Empfang.

In der Mannschaftswertung hatten Nicols Bockhop, Jendrik Stühring und Philpp Schlichte ein ruhiges "Händchen", mit 508,2 Ring erzielten sie wieder ein Spitzenergebnis, für jeden gab es eine Mannschafts-Goldmedaille. Glücklich stehen sie zwischen den Kirchdorfern und Brockumern.

Wie sich die Bilder gleichen, nur das sie dieses Mal mit der Lipu-Pistole "Gold" holten, 487,7 Ringe erzielten sie zusammen. Die Lichtpunktschützen vom KSV Ströhen aus unserem Bezirk nahmen Platz 3 ein. Rang 2 ging an die Sgi Bardowick.

Ja, und Lena Löhmann hat in ihrem Jahrgang 2003 mit der Lipu-Pistole den Bronze-Platz mit 164,3 Ring erkämpft. Maxine Finkenstedt vom KSV Ströhen und Daria Kastens vom SV Kirchdorf  sind ebenso glücklich.

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und Teilnehmern, wer in diesem Jahr den Sprung aufs "Treppchen" noch nicht geschafft hat, im kommenden Jahr könnt ihr es wieder wagen.

Bericht: Mariane Vallan

KV-Pressewartin

Fotos: Karin Husmann/Marianne Vallan

Zurück