Bezirks-Schützenverband Grafschaft Diepholz e.V.
von Marianne Vallan
Hausherr u. Vereinspräsident Gerhard Schulz des SV Schwaförden freute sich so viele Schützen u. Schützinnen im neuen DGH begrüssen zu dürfen, er wünschte der Versammlung ebenfalls einen guten Verlauf u. weise Beschlüsse.
Der Bericht des Präsidenten Lüdeke begann mit dem „Ausflug“ nach Lüneburg zum Landesverbandsdelegiertentag des Nordwestdeutschen Schützenbundes mit seinem Vize Günter Herzig. Neu vom LLZ ist, das es ins Grundbuch eingeschrieben ist, das die Umbauarbeiten, auch Dank vieler ehrenamtlicher Helfer, zügig vorangehen. Neuigkeiten darüber kann man auch auf den Internetseiten des NWDSB nachlesen. NWDSB - Landesalterskönig Günter Leinweber vom SV von 1848 Sulingen, musste dort vorher seine Königskette abgeben. Fans aus Wetschen, Blockwinkel u. Sulingen haben dann die spannende Proklamation von Manfred Segelhorst u. Marianne Schröder mitverfolgt. Wer hätte das gedacht: zwei Landesalterskönige aus dem Bezirk Diepholz, dazu noch aus einem Verein, dem SV Wetschen ! Glückwunsch! In Brake u. Ehrenburg habe er mit Günter Herzig verdiente Schützen ausgezeichnet. Das Kreiskönigstreffen in Wetschen wird wohl allen in Erinnerung bleiben. Das Jugendpokalschießen fand etwas spät im Dezember statt, es wurden gute Ergebnisse von den Jugendlichen erzielt. Kinderkönig wurde Jannik Hillmann SV Brake u. Jugendkönigin Nele Denker vom SV Ehrenburg. Beim KV-Vergleichsschießen konnte der Heimvorteil genutzt werden, wir sicherten uns den Pokal. Beim Delegiertentag des Bezirks wurde aus unserem KV Britta Löhmann gewählt. Der positive Kassenbericht wurde vom Geschäftsführer Helmut Riedemann dargelegt, die Kassenprüfer erteilten Entlastung. Die Sportberichte wurden von Udo Bolte, Sabine Prochazka, Kevin Meyer und Heinrich Feldmann vorgetragen. Alle waren recht ausführlich.
Bogenreferent Heinrich Feldmann hatte verschiedene Bögen zur Anschauung mitgebracht. Dies war ein Blankbogen, der auch seit ein paar Jahren im SV Schwaförden geschossen wird, einen ungarischen Reiterbogen, der sowohl rechts- als auch linkshändig geschossen werden kann, einen Compoundbogen, ein Hightech-Gerät, der auch auf Meisterschaften benutzt wird, aber noch nicht bei Olympischen Spielen. Dabei war natürlich ein Recurvebogen, der als alleiniger Bogen bei den Olympischen Spielen zugelassen ist. Mit solch einem Bogen haben die Schwafördener Bogenschützen viele Erfolge bei Landes- u. Deutschen Meisterschaften erzielt.
Heinrich Feldmann gibt Auskunft über die verschiedenen Wettkampfbögen...
Ein Dankeschön ging von ihm an Hans-Joachim Puschmann, der lange Jahre im KV III u. als Kampfrichter für den Bezirk auf Meisterschaften des NWDSB’s tätig war. Aus gesundheitlichen Gründen musste er sein Amt aufgeben. Andreas Schraubeck hat Interesse sein Nachfolger zu werden, und wird sich zum Kampfrichter ausbilden lassen. Im Mai wird es beim LLZ- Bassum den ersten Lehrgang Fachschießleiter Bogen geben. Zu erwähnen wäre, das Helga Twietmeyer, Tobias und Wilhelm Möhlenbrock in diesem Jahr das 10. Mal (!) das Meisterschützenabzeichen erkämpft haben.
Zum neuen Kassenprüfer wurde Marita Hillmann vom SV von 1848 Sulingen gewählt.
Als Wahlleiter fungierte Bezirkspräsident Karl-Friedrich Scharrelmann, wiedergewählt wurde als erster Präsident Dieter Lüdeke, der dann die Wahlleitung übernahm.
Stellv. Präsident bleib Günter Herzig, als neuer Geschäftsführer setzte sich Heino Labbus mit 26 zu 21 ( 3 ungültig) Stimmen gegen Helmut Riedemann durch. Helmut Riedemann ist nun stellv. Geschäftsführer. Jugendleiter wurde für Nils Ruröde sein Stellvertreter Kevin Meyer. Dominic Lüdeke ist neuer stellv. Jugendleiter. Sabine Prochazka bleibt Schießsportleiterin der Damen mit Rosemarie Wowries als Stellvertreterin. Udo Bolte bleibt ebenfalls Schießsportleiter mit seinem Stellvertreter Günther Prochazka. Marianne Vallan als Pressewartin mit ihre Stellvertreterin Bärbel Müller, wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Gratulation des KV-Präsidenten Lüdeke an die neuen Amtsinhaber Heino Labbus, Kevin Meyer u. Dominic Lüdeke
Die Kreismeister des Jahres 2011 erhielten ihre Medaillen und Urkunden aus den bewährten Händen der Sportleitung.
Anke Kellermann vom SV Schwaförden erhielt nachträglich die Goldene Ehrennadel des Bezirks von Präsident Scharrelmann. Helga Twietmeyer bekam von KV – Präsident Dieter Lüdeke die Ehrengabe des Kreisverbandes für ihre schießsportlichen Leistungen im vergangenen Jahr.
Die beiden Geehrten vom SV Schwaförden Anke Kellermann u. Helga Twietmeyer
Diese Termine wurden bekannt gegeben:
KV – Pokalschießen 2011 am 14. Oktober in Schwaförden.
Der Delegiertentag 2012 am 13. April in Blockwinkel.
Zum Abschluß wünschte er allen Vereinspräsidenten eine Monarchie, einen guten Nachhauseweg mit einem dreifachen „Gut Schuß“