20 Jahre Bogensport in Schwaförden

von Marianne Vallan

Vor 20 Jahren, also 1992, setzten sich Hans-Joachim Puschmann u. Heinrich Feldmann erfolgreich für die Gründung einer Bogensportgruppe in Schwaförden ein. Mit viel Überzeugungsarbeit konnte das Interesse für den Bogensport geweckt werden. Der Bogenplatz neben dem Schießstand wird seit dem regelmäßig in der Freiluftsaison genutzt. In den Wintermonaten übt man in der Sporthalle.
Es ist übrigens bis heute der einzige Bogensportverein im Kreisverband III.
Wie Heinrich Feldmann immer wieder betont, steht er gerne bei einer Gründung solch einer Bogensportgruppe mit Rat und Tat zur Verfügung.
 
Es hat doch einige Zeit gedauert, vom ersten Pfeil bis zur Deutschen Meisterschaft. 1999 qualifizierten sich Wilhelm und Rolf Möhlenbrock als erste Bogensportler des Schwafördener Vereins auf Landesebene, für die Deutsche Meisterschaft in Markt Schwaben bei München.

In der Disziplin Olympische Runde (Fita im Freien) als auch im Winterhalbjahr in der Halle Distanz 18 m, haben die Schwafördener Bogensportler bis heute an den Deutschen Meisterschaften teilgenommen.

Herausragend ist, das 2003 Tobias Möhlenbrock Deutscher Meister (Halle) in Sindelfingen bei Stuttgart wurde.
2006
startete Tobias sogar in der Deutschen Nationalmannschaft in Prag beim European Junior Cup. In der Einzelwertung erreichte er den 44. Platz, mit der Mannschaft den dritten Platz für Deutschland!

In der Regionalliga Nord nahmen sie erstmals 2002 teil. Nach dem Aufstiegswettkampf 2004, nahm ihr Erfolgsteam bis 2008 regelmäßig dritte Plätze ein.

files/kreisverbandIII/images/2012/20 J.Jubil.Bog-Schwaf (1).jpg

Die Jubiläumsfeier begann mit einem "Jubiläumsturnier" am Sonntagmorgen um 10:00 Uhr.
An diesem Turnier beteiligten sich die befreundeten Vereine Fischerhude, die Dörrieloher Bogengilde, der BSV Öerdinghausen, der Bogensport Diepholz und der Jubiläumsverein, die Bogensportgruppe vom SV Schwaförden. Sie schossen mit Recurve-, Compound- u. Blankbogen.


files/kreisverbandIII/images/2012/20 J.Jubil.Bog-Schwaf (4).jpg 
Gemeinsam bei der Trefferaufnahme...

files/kreisverbandIII/images/2012/20 J.Jubil.Bog-Schwaf (11).jpg   
"Zaungäste"...

files/kreisverbandIII/images/2012/20 J.Jubil.Bog-Schwaf (12).jpg
  
"Kaffeetrinken" ist angesagt...

files/kreisverbandIII/images/2012/20 J.Jubil.Bog-Schwaf (13).jpg  

files/kreisverbandIII/images/2012/20 J.Jubil.Bog-Schwaf (14).jpg

Diese fleißigen "Bienen" erhielten zum Dank für ihren steten Einsatz fürs leibliche Wohl der Bogensportler sorgend, eine Rose von Hans-Georg Backhaus.

files/kreisverbandIII/images/2012/20 J.Jubil.Bog-Schwaf (15).jpg     
Diese kleine Erinnerung erhielten die Platzierten zur Urkunde... 

Herbert Wiest vom Bogensport Diepholz, überreichte Spartenleiter Hans-Georg Backhaus als "Dankeschön" für die Einladung u. gute Bewirtung, einen 3 D-Bogenschützen aus Glas (mit Beleuchtung) Zudem wünschte er im Namen aller, der Bogensparte 92 des SV Schwaförden, weiterhin "Alle ins Gold" für die nächsten Jahre.... 

files/kreisverbandIII/images/2012/20 J.Jubil.Bog-Schwaf (16).jpg

Hier die Sieger des Jubiläumsschießen mit Spartenleiter Hans-Georg Backhaus (links)

24 Bogensportler
kämpften am Jubiläumstag um Einzeltitel und den Wanderpokal der Bogensportgruppe 92 (gest. 2003 von Hans-Joachim Puschmann) Diesen gewann in diesem Jahr Eike Richter vom Bogensport Diepholz mit der höchsten Ringzahl auf 70 m. (Auf dem Foto der Fünfte v.rechts)   

files/kreisverbandIII/images/2012/20 J. Bog.Schnuppertag-12.jpg

Ab 16:00 Uhr, nach dem Regen, konnten rund 15 Besucher auf kurzer Distanz versuchen mit Pfeil u. Bogen das Ziel zu treffen. Es gelang dank der kurzen Einführung in die Materie ganz gut, mit viel Spaß waren sie dabei.


Bericht u. Fotos: Marianne Vallan

KV III-Pressewartin
 

Zurück