Ehemalige Damensportleiterin des Kreisverbandes verstorben

von Marianne Vallan

files/kreisverbandIII/images/2013/Margitta Husmann 2009.jpg
Am Mittwoch, den 27. März 2013 verstarb Schützenschwester Margitta Husmann im Alter von 86 Jahren.
Die Verstorbene hat das Schützenwesen,  insbesondere im heimischen Raum, mitgeprägt.

17 Jahre war sie als Damensportleiterin sehr engagiert in unserem Kreisverband tätig, auch als Staffelleiterin bei Rundenwettkämpfen war sie am "Ball"


files/kreisverbandIII/images/2013/Maritta Husmann-KV III...jpg

Damals: Margitta (links)bei einer Kreismeisterschaftssiegerehrung mit KV-Präsident Heiner Maschmann (rechts)

files/kreisverbandIII/images/2013/Margitta Husmann- 1991.jpg

1991 auf der Delegiertentagung in Mallinghausen,
wurde sie vom damaligen Präsidium herzlich verabschiedet.
Mit ihr v.l.: Helmut Husmann, Artur Mattheis u. Hans-Joachim Puschmann


files/kreisverbandIII/images/2013/M.Husmann 40 Jahre im DSB-2009.jpg

2009 erhielt sie anläßlich der 40 Jahrfeier der Damenschießgruppe vom SV von 1848 Sulingen, von Kreispräsident Dieter Lüdeke im Beisein von KV-Ehrenpräsident Heiner Maschmann u. Vereinssportleiterin Marlies Immoor-Koopmann, für 40 Jahre DSB-Zugehörigkeit, die DSB-Nadel mit Urkunde. 
Margitta gehörte 1969 zu den Gründerinnen der Damenschießgruppe des Schützenverein von 1848 Sulingen.
Sie war von 1969 bis 1991 für ihren Verein aktiv.
Unvergessen bleiben ihr Engagement und ihre Verdienste zum Wohle des Vereins.

files/kreisverbandIII/images/2013/Margitta Husmann 1848-1974-75.jpg

1974 ging sie als IM „Margitta die Unermüdliche“ als erste Schützenkönigin in die Vereinsgeschichte der "Ützen" ein.

files/kreisverbandIII/images/2013/Margitta Hannover 83-II.jpg

1983 wurde sie mit einem Teiler von 19,6 Niedersächsische Landesschützenkönigin. 


In ihrer aktiven Zeit errang sie zahlreiche Vereins-, Kreis- und Bezirksmeistertitel.

Besondere Ehrungen erhielt sie vom Verein, Bezirksschützenverband, 2006 vom NWDSB den Ehrenbrief,1988 das Bronzene Ehrenkreuz vom Deutschen Schützenbund.



Wir werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren


Zurück