Bezirks-Schützenverband Grafschaft Diepholz e.V.
von Marianne Vallan
Um diese Pokale wurde gekämpft: den Königspokal, eingerahmt von den Tagesbesten-Pokalen der Herren und Damen, natürlich auch um Urkunden und Geldpreise.
Pokalschiessen des Kreisverbandes III im Bezirksschützenverband Grafschaft Diepholz
Am 30. September fand das traditionelle Pokalschießen verbunden mit einem Preisschießen sowie die Ermittlung des/der neuen Kreiskönigs/Königin in Schwaförden statt, Ausrichter war in diesem Jahr der Schützenverein Schwaförden. Die sechs Mitgliedsvereine Blockwinkel, Ehrenburg, Mallinghausen, Schwaförden, SV Sulingen von 1848 und die SG Sulingen 1896 haben sich mit ihren Damen und Herrenmannschaften beteiligt. So starteten jeweils sechs Damen- sowie sechs Herrenmannschaften.
Geschossen wurde auf drei elektronischen DISAG-Anlagen, nach einer kurzen Einführung konnten die Betreuer die Anlage per „Fingerdruck“ auf dem Monitor selbständig von „Preis“- auf „Pokal“ umstellen.
Kreissportleiter Udo Bolte mit seinen Vorstandsmitgliedern haben das Schießen ohne Probleme über die „Bühne“ gebracht.
Zur Siegerehrung begrüßte Kreisverbandspräsident Dieter Lüdeke noch einmal alle Anwesenden herzlich und bedankte sich für den fairen Wettkampf. Er freute sich, dass Schwafördens Bürgermeister Wilfried Schlichte den Abend mit den Schützen verbracht hat. Er bedankte sich beim SV Schwaförden, insbesondere bei Vereinspräsident Gerhard Schulz, für die Bereitstellung des Standes und die gute Bewirtung. Präsident Dieter Lüdeke und Sportleiter Udo Bolte nahmen die Siegerehrung vor. Die Mannschaftsieger erhielten Urkunden mit einem Geldbetrag.
Für die Einzelsieger gab es auch in diesem Jahr Pokale zur Erinnerung an ihre sehr guten Ergebnisse. Das Pokalschießen der Damen ergab diese Ergebnisse: 1. SV Ehrenburg 149 R., 2. SV Blockwinkel 147 R., 3. SV Schwaförden 146 R.. Tagesbeste Schützin wurde Petra Hahn vom SV Ehrenburg mit 50 / 16.
Die Herren erzielten diese Ergebnisse: 1. Blockwinkel 148/6, 2. SV Ehrenburg 148/3, 3. SV Mallinghausen 145.
Tagesbester Schütze bei den Herren wurde Stefan Kunst vom SV Ehrenburg 50 / 12
Die Tagesbesten-Pokale nahm Udo Jaschkowske für seine Vereinskameraden vom SV Ehrenburg in Empfang. Im Preisschießen gingen die Preise an Gaby Gronemeyer SV Ehrenburg, Werner Thiele SV Blockwinkel, Udo Jaschkowske und Hartmut Osterloh beide vom SV Ehrenburg sowie Norbert Belke und Udo Bolte beide vom SV Mallinghausen.
Das Königsschießen entschied Gisela Schwenn vom SV Blockwinkel mit 98 Ringen für sich, dicht auf den Fersen lagen ihr Gaby Gronemeyer vom SV Ehrenburg ebenfalls 98 Ringe, Andrea Grote SV Schwaförden mit 95, Bianca Lüllmann von der Schützengesellschaft von 1896 Sulingen mit 93 sowie Norbert Belke vom SV Mallinghausen mit 93 Ringen. Dem Schützenkönig vom SV von 1848 Sulingen Roland Zornow wünschte Präsident Dieter Lüdeke gute Besserung.
Abschließend wünschte Präsident Dieter Lüdeke der neuen Kreisverbandskönigin Gisela Schwenn ein tolles Königsjahr und allen eine gute Heimfahrt.
Bericht und Fotos: Marianne Vallan
KV III-Pressewartin
von links: Vizepräsident Günter Herzig, Sportleiterin Sabine Prochazka, Andrea Grote, „Hausherr“ Gerhard Schulz, neue Kreisverbandskönigin Gisela Schwenn, Stellvertretender Sportleiter Udo Jaschkowske, Rosemarie Wowries, Werner Thiele, Sportleiter Udo Bolte und Präsident Dieter Lüdeke