Kreisverbandspräsident Dieter Lüdeke konnte mit Freude 66 Schützen u. Schützinnen im Schießstand Brake zur Delegiertenversammlung 2013 begrüßen.
Unter anderen begrüßte er herzlich Bezirkspräsident Karl-Friedrich Scharrelmann, Hausherr Klaus Hillmann mit seinem Thekenteam, den stellvertretenden Bürgermeister Hilmar Marten, Noch-Landesalterskönigin Sabine Prochazka vom SV Blockwinkel (unsere Verbands-Majestäten Sabine Logemann, Kevin Hürland u. Jule Marie Eickhoff ließen sich entschuldigen) sowie alle anwesenden Vereinskönige. Zur Totenehrung erhoben sich alle, um den verstorbenen Schützenschwestern u. Schützenbrüder zu gedenken, welche im vergangenen Jahr für immer von uns gegangen sind. Namentlich nannte er Margitta Husmann vom Schützenverein von 1848 Sulingen, die am 27. März diesen Jahres im Alter von 86 Jahren verstarb. 17 Jahre war sie als Damensportleiterin sehr engagiert im Kreisverband III tätig, auch als Staffelleiterin bei den Bezirksrundenwettkämpfen, stand sie den Schützendamen hilfreich zur Seite. Die Verstorbene hat das Schützenwesen, insbesondere im heimischen Raum, mitgeprägt. 1974 ging sie als IM „Margitta die Unermüdliche“ als erste Schützenkönigin in die Geschichte des Schützenvereins von 1848 Sulingen ein. 1983 war sie „Niedersächsische Landesschützenkönigin“. Die Vereine Brake, Blockwinkel, Ehrenburg, Mallinghausen, Schwaförden, SG von 1896 Sulingen u. SV von 1848 Sulingen waren anwesend, leider fehlten Vertreter vom Jagdschützenclub. Den Reigen der Grußworte eröffnete stellvertretender Bürgermeister Hilmar Marten, er überbrachte die Grüsse der Gemeinde Mellinghausen.
Die Grüße des Bezirksschützenverbandes Diepholz überbrachte Bezirkspräsident Karl-Friedrich Scharrelmann, er kam gerade vom NWDSB-Delegiertentag in Bassum. Von dort konnte er berichten, dass der NWDSB eine Satzungsänderung vorhabe, dort soll unter anderem verankert werden, dass jeder Bezirk einen Vertreter zu den Präsidiumssitzungen des NWDSB schicken kann, bislang wurden sie nur zu den Gesamtpräsidiumssitzungen eingeladen. Vereinspräsident Klaus Hillmann hieß alle im Schützenhaus Brake herzlich willkommen, eine Lage „Feuerwasser“ rundete den Willkommensgruß ab. Die Regularien waren schnell "abgehakt". Präsidenten Dieter Lüdeke ging noch einmal bei seinem Bericht auf das vergangene Schützenjahr ein. Besondere Erwähnung fand das 125jährige Jubiläum des SV Schwaförden und das Sabine Prochazka wieder einen Landeskönigstitel zu ihrer „Majestäten-Sammlung“ hinzufügen konnte. Beim Verbandspokalschießen setzte sich bei einem Umschießen Sabine Logemann,SV Schwaförden gegen Reinhard Enkelmann vom SV von 1848 Sulingen als neue Kreisverbandskönigin durch. Kinderkönigin wurde Jule Marie Eickhoff, SV Blockwinkel, vor Jendrik Stührmann SV Mallinghausen. Die Jugendkönigswürde errang Kevin Hürland, SV Blockwinkel, vor Cathleen Wichmann SV Brake. Der 1. Platz beim Kreisvorstands-Vergleichsschießen am Buß u.Bettag nahm der KV III ein. Der Ehrenbrief des NWDSB, wurde an Hans-Jürgen Paske, SV von 1848 Sulingen verliehen. Fritz Gaumann, SG von 1896 Sulingen wurde für seine 60jährige Mitgliedschaft im Verein an deren Schützenfest von Kreispräsident Dieter Lüdeke ausgezeichnet. Mit "Standing Ovationen" ehrten alle ihren Schützenbruder. Aus dem Kreisverband wurden auch wieder viele verdiente Schützinnen u. Schützen um das Schützenwesen beim Bezirksdelegiertentag geehrt. Sportleiter Udo Bolte berichtete von einer Zunahme an Starts bei den Kreismeisterschaften in der Schüler-, Jugend- und Altersklasse. Er freute sich über die tolle Resonanz der Jugend bis zur Schützenklasse, bei dem zum ersten Mal im Kreisverband durchgeführten Rundenwettkampf Luftgewehr T-Auflage. Die Ergebnisse waren erstaunlich gut.
Dominic Lüdeke als stellvertretender Jugendleiter, hob besonders die jungen Lichtpunktschützen hervor, die nicht nur bei den Kreismeisterschaften Medaillen „absahnten“, sondern auch bei der Bezirks- und Landesmeisterschaft des NWDSB.
Damensportleiterin Sabine Prochazka konnte wieder von Bogenschützin Helga Twietmeyer‘s „Medaillenregen“ berichten, zwei Mal errang sie in der Altersklasse Landesmeisterschaft Bogen Halle und Fita im Freien mit dem Recurvebogen, eine Goldmedaille. Auch die Altersdamen vom SV von 1848 Sulingen fanden Beachtung mit ihrer Teilnahme in der Disziplin 60 Schuß Liegend, Karin Husmann errang dabei mit 582 Ringen bei der Landesverbandsmeisterschaft in Vechta, die Silbermedaille, mit der gleichzeitigen Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft in München. Von dort kam sie mit einem 25. Platz zurück. Sabine Prochazka errang zwei Mal in den Auflagedisziplinen Luft- und Kleinkalibergewehr den dritten Platz, also jeweils eine Bronzemedaille. Zum neuen Jugendsportleiter wurde, bis zur nächsten turnusmäßigen Wahl, Dominic Lüdeke gewählt. Ihn unterstützt als sein Stellvertreter, Fabian Hülsmeyer vom SV Blockwinkel. Beide wurden einstimmig gewählt. Der Bericht des Schriftführers sowie des Kassenberichts, folgte der positive Bericht der Kassenprüfer. Zu neuen Kassenprüfern wurde Heinz Gerlach vom SV Schwaförden und Gaby Hillmann vom SV Brake gewählt.
Unter dem Punkt Verschiedenes hatte Friedrich Immoor, Schatzmeister vom SV von 1848 Sulingen, eine Anregung oder speziellen Wunsch, dass sich bei den Winterrundenwettkämpfen evtl. die teilnehmenden Schützen selber oder aber der Verein an den Energiekosten beteiligen mögen, da die vier Durchgänge der LG-angelegt-Disziplinen der Altersdamen u. Herren alle beim SV von 1848 stattfinden. Die Vorschläge, es doch auf vier verschiedenen Ständen durchzuführen, fand keinen so großen Anklang, denn die angedachten Stände wären doch zu kalt. KV-Präsident Dieter Lüdeke bemerkte, dass es für andere Vereine bislang noch keine Unkostenerstattung gegeben habe, man wolle sich aber Gedanken darüber machen. Bernd Bolte schlug vor, das Kinder bis Junioren bei Kreismeisterschaften für jede Disziplin eine Medaille bekommen, wie früher. Das "Medaillensparen" als Sparmaßnahme, sei bei den Jugendlichen nicht gut angekommen, es wird im Vorstand darüber gesprochen u. wohl zur nächsten Kreismeisterschaft wieder eingeführt.
Die Siegerehrung der Kreismeisterschaft u. des neuen Rundenwettkampfes LG-Auflage, wurde von Sportleiter Udo Bolte u. seinem Stellvertreter Günther Prochazka , sowie Sportleiterin Sabine Prochazka, zügig durchgeführt.
Es war super, dass in diesem Jahr so viele Schüler, Jugendliche und Junioren ihre Medaillen persönlich in Empfang genommen haben ! Auf dem Foto die neugewählten Jugendsportleiter Fabian Hülsmeyer (vorn links) u. Dominic Lüdeke (hinten rechts).
Diese Termine gab Präsident Lüdeke bekannt:
KV III-Jugendtag am 17. August bei der Schützengesellschaft Sulingen von 1896.
30. Juni 125jähriges Jubiläum SV Blockwinkel. Bezirksjugendtag am 25. August beim SV von 1848 Sulingen.
KV III-Pokalschießen am 4. Oktober in Brake.
Bezirksdamenvergleichsschießen am 2. November in Ehrenburg/Stocksdorf.
KV III - Delegiertentag 2014 in Ehrenburg
Präsident Dieter Lüdeke beendete den Delegiertentag mit einem dreifachen „Gut Schuß“