Bezirks-Schützenverband Grafschaft Diepholz e.V.
von Marianne Vallan
Julika Staas vom SV Rehden hatte sich bei der diesjährigen Landesverbandsmeisterschaft im LLZ Bassum mit 159 Ringen den „Weg“ nach München geebnet.
Eine Woche vor ihrem Start auf der Olympia Schießanlage, hatte sie mit ihrer Familie schöne Urlaubstage in München verlebt. Tobias Winkelmann und Sascha Langhorst waren für ihren ersten Start bei der Deutschen Meisterschaft gern angereist um sie zu unterstützen, Thomas Nowak war beruflich bedingt schon anwesend (Firma Meyton), auch er wünschte ihr alles Gute.
Ihre Familie und die mitgereisten „restlichen“ Fans aus den Vereinen Kirchdorf und Barenburg drückten ebenfalls kräftig die Daumen. Julika wurde von Tobias und Sascha unterstützt. Nach der Vorbereitungszeit mit Probeschüssen, begann der Wettkampf, in dieser Zeit mussten die 20 Wertungsschüsse abgegeben werden. Julika steigerte sich von der ersten Serie von 74 auf beachtliche 81, das war schon Spitze!
Eine "Neun" passt immer, egal ob oben oder unten, rechts oder links...
"Eingekreist" von Offiziellen des DSB, wird ihre Luftpistole noch einmal überprüft...
Für sie gab es kurz nach ihrem Wettkampf noch eine besondere „Erfahrung“, sie musste zur Nachkontrolle mit der LP, es wurde das Abzugsgewicht überprüft, es war aber alles in Ordnung.
Gerd Harzmeier beruhigte sie, es sei nicht ihre „Schuld“, es werden eben Stichproben für eine Nachkontrolle gemacht und so ist sie zufällig aus den 77 Teilnehmerinnen „herausgepickt“ worden.
Nach Händeschütteln und herzlichen Glückwünschen, schoss Bezirkspressewartin Marianne Vallan von Lea, Kira, Lea-Sophie und Julika ein Foto zur Erinnerung an diesen ereignisreichen „Schützentag“.
Es war für alle vier sicher das Highligth des Jahres! Um diese tolle Atmosphäre nochmals zu geniessen, wird nun bestimmt wieder weiter fleissig trainiert, um nächstes Jahr wieder zur "Deutschen" zu kommen.
Bericht u. Fotos: Marianne Vallan
BZ-Pressewartin
DM-Ergebnisse-2014: http://www.dsb.de/deutsche_meisterschaften/