Bezirks-Schützenverband Grafschaft Diepholz e.V.
von Marianne Vallan
Das Treffen der Schützenvereine auf dem Antreteplatz bei den Waldsportstätten.
Die Anreise in Bussen verlief zügig zu den verschiedenen Meldestellen, von dort wurden die Schützen musikalisch von Spielmannszügen zum Antreteplatz begleitet.
Präsident Thomas Nowak begrüßte alle recht herzlich und gab dann das Wort an 2. Kommandeur Wilhelm Kenneweg weiter, dieser rief dann alle Könige auf sich zur "Fototribüne" zu begeben...
56 Schützenkönige hatten im Vorfeld versucht den Kreiskönigstitel 2016 mit voller Ringzahl und einem besonders kleinen Teiler zu erringen.
Dann "durfte" die noch amtierende Kreis-Majestät Andreas Albers mit der amtierenden Schützenkönigin des SV Rehden, Marion Bollhorst im Cabrio Platz nehmen. So nahmen sie gemeinsam mit den jugendlichen Majestäten unter großem Jubel die Front ab.
Präsident Thomas Nowak bat dann die Ehrengäste um ihre Grußworte...
Dann waren die Fahnenträger gefragt, schnellen Schrittes kamen sie heran und erhielten von den jungen Schützendamen des Vereins Rehden die Fahnenbänder...
Die Proklamation war dann, wie immer, äußerst spannend. Bevor Tobias Winkelmann-Bünte und Thomas Langhorst mit der Ehrung begannen, durfte Andreas Albers noch ein paar Worte zu seiner Amtszeit sagen, sie waren kurz, mein Jahr ist zu Ende: "Der König ist tot, es lebe der König"!
Hier die strahlenden fünf Aufgerufenen von links:
Christian Bodke Nechtelsen, Klaus Eickhoff Hagewede-Marl, Bianca Lüllmann SG von 1896 Sulingen, Heinz Schwarze Wagenfeld von 1907, sie rahmen den neuen Kreiskönig Carsten Drafz vom SV Heerde-Kuppendorf in der Mitte ein. Er war mit voller Ringzahl 40 und einem Teiler von 68 bester Schütze der Könige. Ihm folgten Heinz Schwarze mit einem Teiler von 179, Klaus Eickhoff 553, Christian Bodke 589 und Bianca Lüllmann 683.
Ein Gesamtfoto mit den fünf Majestäten und von hinten links: 2. Vorsitzender Tobias Winkelmann-Bünte, Exkreiskönig Andreas Albers und 1. Schießwart Thomas Langhorst vom SV Rehden.
Gudrun Kröger aus Wetschen sang mit viel Herzblut gekonnt die Nationalhymne...
..anschließend nahm der neue Kreiskönig mit dem Jugendkönig und der Schülerkönigin die lange Front ab, unterwegs stieg seine Frau Marina mit in den Wagen ein...
Es war ein kurzer Marsch für alle zum Festzelt...
Die Siegerehrung des Pokalschießens wurde im Festzelt nach dem "Kaffee" durchgeführt.
1. Schießwart Thomas Landhorst und 3. Schießwartin Doris Hülsmann des Vereins führten die Siegerehrung durch.
Die Siegerinnen des Damenpokals, Mannschaft und Einzel
Die Sieger des Herrenpokals, Mannschaft und Einzel
Die Empfänger der Wanderpokale v.l.: König Uwe Wilker für die Herren der Maifeier St. Hülfe-Heede, Königin Jutta Bruns für die Damen vom SV Hemsloh, sowie der Gewinner des Pokals ehemaliger Kreiskönige Rüdiger Hahn vom SV Rehden
Freude pur bei den Damen vom SV Hemsloh mit ihrer Königin Jutta Bruns, sie halten die Daumen natürlich zurecht stolz nach oben. Solch einen großen Wanderpokal gewinnt man ja nicht alle Tage, 36 Damen-Mannschaften waren angetreten diesen "Pott" zu gewinnen, um ihn für ein Jahr bei sich im Vereinsheim zur "Schau" zu stellen.
Der Delegiertentag des Kreiskönigstreffen fand wie immer um 16:00 Uhr statt, im Schützenhaus des SV Rehden. Den Zuschlag für das Kreiskönigstreffen 2018, erhielt der Schützenverein Brockum...
Viel Freude gab es bei den Tombolagewinnern, es gab diverse Reisen, selbst ein Fahrrad fand seinen Abnehmer sowie eine Schiebkarre die "ging" nach Brockum, auch Rasendünger sowie Selfi Sticks machten Jugendliche glücklich. Gutscheine für "Essen und Trinken", einige sogar zum sofortigen Einlösen usw....
So traten anschließend die Schützen glücklich solch einen schönen Tag verlebt zu haben, nach und nach mit Bussen die Heimreise an... bis zum nächsten Jahr in Strange-Buchhorst...